Top-News

Rückenprobleme: Ovtcharov bangt um WM-Start

Am Samstag startet die Einzel-Weltmeisterschaft in Katar. Die deutsche Delegation befindet sich bereits zur finalen Vorbereitung in Doha. Doch kurz vor dem Turnierbeginn sorgt ausgerechnet...

WM-Countdown: Mit Sabines Beinarbeit in die Wüste

Am morgigen Samstag beginnt die WM in Doha - somit haben wir das Ende unseres Countdowns erreicht. Im großen Finale duellieren sich Annett Kaufmann und...

Preiswerte Alternative: Weiche Schale, harter Kern

Früher kannte man den Tischtennishersteller Sunflex vor allem für seine Freizeitsport-Sparte. Inzwischen produziert das mittelfränkische Unternehmen aber auch Wettkampfprodukte und macht nicht zuletzt wegen der...

Folge 85 Halbspagat: Wo ist der kritische Katar-Blick?

Aus dem Herzen der Tischtennisszene und ganz nah dran am Tisch. Die ehemaligen Zweitliga-Spieler Erik Bottroff und Lennart Wehking machen in Plattenplausch, dem Podcast für...

International

Mikolaschek triumphiert auch im Elite-Turnier

Sandra Mikolaschek hat sich den Titel im ersten Para-Elite-Turnier seit Einführung der neuen Wettkampfstruktur im internationalen Para-Sport gesichert. Wie bereits in der Vorwoche beim Para Challenger in Lasko triumphierte sie beim Turnier der obersten Kategorie am selben Ort in der Wettkampfklasse 4-5. Bis ins Finale schaffte es außerdem Thomas Schmidberger sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Valentin Baus. Letzterer hatte im Einzel die Endrunde nicht erreicht.

Amateure

Weinpokalturnier aus Hochheim geht in die 35. Runde!

Nach dem gelungenen Comeback im vergangenen Jahr geht das traditionsreiche Weinpokalturnier der Spvgg 07 Hochheim in die 35. Runde. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Verein erneut in die Georg-Hofmann-Halle ein – mitten in Hessen, zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt gelegen. Drei Turniertage, ein breites sportliches Angebot und die bekannte familiäre Atmosphäre machen das Turnier auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Event für Spielende aller Alters- und Leistungsklassen.

WM-Stars, Senioren, Jugend- und Para-Asse gefordert

Die Individual-WM steht unmittelbar bevor, doch nicht nur in Katar wird es ab dem Wochenende ernst. 13 deutsche Nachwuchstalente sind beim Youth Contender in Bulgarien gefordert, im Para-TT findet das erste neue Event der höchsten Kategorie statt und die Senioren küren ihre deutschen Mannschaftsmeister im Norden Deutschlands. Wir geben Ihnen in unserer Wochenvorschau den gewohnten Überblick!

U21-EM - U21-EM: Mia Griesel holt Gold im Doppel

U21-EM - U21-EM: Bertelsmeier auf dem Einzel-Treppchen

U21-EM - U21-EM: Drei DTTB-Duos haben Medaille sicher

Top-10-Clip: Andre Bertelsmeier auf Platz eins

Der Behind-The-Back-Shot, den Andre Bertelsmeier beim WTT Contender in Tunis gegen Nima Alamian gezeigt hat, war bereits vor zwei Wochen unser Video der Woche. Nun steht fest, dass dieser Ballwechsel in den Augen der ITTF sogar die beste Rallye des Turniers war, wie ihr Top-10-Video zeigt. Aber auch die anderen neun Ballwechsel können sich durchaus sehen lassen - insgesamt drei davon mit deutscher Beteiligung.

WM 2025 - Countdown: Kühles Klima in Doha und kein Talent?

WM 2025 - Countdown: Mit Glücksarmband und Kaffee zur WM

myRätsel - Auflösung: Wer gewinnt die TTBL-Final-Tickets?

WM 2025

Übertragungen und Co.: Alle Infos zur WM in Doha

Zwei Jahre nach dem Bronzemedaillengewinn im Doppel von Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov in Durban beginnt am Samstag die nächste Individual-Weltmeisterschaft in der katarischen Hauptstadt Doha. Gespielt wird am Persischen Gold bis Sonntag (25. Mai) im Einzel, Doppel und Mixed. Wie sieht der Zeitplan aus, wer sind die Top-Favoriten, wer überträgt das Turnier und was haben die Hallen zu bieten? Wir liefern in der folgenden Vorschau-Übersicht die Antworten.

myTischtennis-News

andro-Rangliste: Die neuen Q-TTR-Werte sind online

Ab sofort steht den Mannschaftsplanungen für die Saison 2025/2026 nichts mehr im Wege. Denn am heutigen Mittwoch sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also aktualisiert worden. Wie in jedem Jahr sind auch die zweiten im Jahr 2025 ermittelten Q-TTR-Werte im Monat Mai ausschlaggebend für die Meldungen der kommenden Saison. Sie können ab sofort in der myTischtennis.de-Community nachgeschaut werden.

Neue Taktikreihe: Wechsel zur RH im Passivspiel

Fast sieben Jahre hat Martin Adomeit monatlich einen Trainingstipp für Fortgeschrittene auf myTischtennis.de geliefert. Ab sofort widmet sich der frühere Nationalcoach einem neuen Themenfeld, Schwerpunkt: Taktik. Seine sechsteilige, aufeinander aufbauende Reihe beginnt mit dem Thema „Wechsel zur Rückhand im Passivspiel, um aktiv zu werden“. Zur Verdeutlichung zeigt der frühere Damen-Bundestrainer wieder fünf verschiedene Übungen. 

Weltrangliste

WRL: Winter beste Deutsche - Duda auf neuem Gipfel

Abgesehen von der U21-EM, bei der Europas Jungspunde aktiv waren, fand in dieser Woche zwar kein größeres internationales Tischtennisevent statt. Nichtsdestotrotz ist in der Weltrangliste durch den Wegfall der Punkte für das Saudi Smash 2024 einiges durcheinandergeraten. Sabine Winter ist nun die beste Deutsche im Ranking, Benedikt Duda erreicht eine neue Bestmarke und Patrick Franziska rutscht aus den Top 10.

TTBL

Timo Bolls letzter Auftritt in der Süwag Energie ARENA

Der große Showdown in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) steht bevor: Am 15. Juni treffen Borussia Düsseldorf und die TTF Liebherr Ochsenhausen im Liebherr TTBL-Finale aufeinander – und die Tischtennis-Welt blickt gespannt nach Frankfurt. Denn mit Timo Boll verabschiedet sich in der Süwag Energie ARENA eine Ikone des Sports von der großen Bühne.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.